Zum Inhalt springen

"…alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtetes Wesen ist." Karl Marx

  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Texte & Positionen
  • Über uns
  • Veranstaltungen

Donnerstag, 10.02.2022: Jan Rickermann – Trägt der ‚homo sacer‘ Maske?

von admin10/02/2022

Trägt der ‚homo sacer‘ Maske? Eine Kritik an Agambens philosophischer Deutung der (Covid-19-)Politik Mit seinen Interventionen zur Corona-Politik überraschte der als Starphilosoph gehandelte Autor des […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Vortragsreihe im Wintersemester 2021/22

von admin10/12/202113/12/2021

Auch in diesem Semester haben wir einige interessante Vorträge für euch zusammengestellt. Diese finden – sofern möglich – in Präsenz statt. Über Änderungen informieren wir […]

Weiterlesen
  • Veranstaltungen

Montag, 29.11.2021, 19 Uhr: Rolf Bossart – Vom Neinsagen, Katastrophensehnsucht und Bündnissen

von admin23/11/2021

Vom Neinsagen, Katastrophensehnsucht und Bündnissen. Einführung in das Werk Klaus Heinrichs Vortrag und Diskussion mit Rolf Bossart In Kooperation mit der Fachschaft Philosophie der WWU […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

26.08., 19 Uhr – Michael Schüßler: Zur Kritik des performativen Körpers

von admin23/08/2021

In Kooperation mit der Fachschaft Philosophie der WWU Münster Dass Judith Butler auch nach über 30 Jahren Gender Trouble immer noch die bedeutendste Referenz in […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

04.08., 19 Uhr via Zoom: Tina Sanders – Girl bosses. Zur Frauenquote als Ideologie

von admin02/08/2021

Vortrag und Diskussion mit Tina Sanders In Kooperation mit dem autonomen Frauen*referat und dem AStA der Universität Hannover Die Grünen fordern ihre Verschärfung, in privaten […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Neuer Termin: Michael Schüßler (26.08)

von admin27/07/202127/07/2021

Leider müssen wir den Vortrag „Zur Kritik des performativen Körpers“ von und mit Michael Schüßler kurzfristig verschieben. Der neue Termin ist Donnerstag, der 26.08. Alle […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

16.06. Iris Dankemeyer: Adornos Geheimwissenschaft

von admin14/06/2021

Mittwoch, 16.06.2021, 19 Uhr, Online via Zoom (Link siehe unten) Adornos Geheimwissenschaft. Zum Unterschied von Kritischer Theorie und „Frankfurter Schule“ Vortrag und Diskussion mit Iris […]

Weiterlesen
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Vortragsreihe im Sommersemester 2021

von admin10/06/202111/06/2021

Wir freuen uns, euch unser Programm für das laufende Sommersemester präsentieren zu können. Bis Anfang August werden noch fünf Vorträge zu unterschiedlichsten Themen stattfinden. Wir […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

15.02. Tobias Neuburger: Das Fortleben des Antiziganismus

von admin13/02/202113/02/2021

„Sie neigen, wie die Erfahrung zeigt, zur Kriminalität…“ Dieses Satzfragment entstammt einem richtungsweisenden Urteil des Bundesgerichtshofs vom Januar 1956 und verweist eindrücklich auf das Fortleben […]

Weiterlesen
  • Veranstaltungen

28.01.: Karin Stögner – Autoritarismus und Individualismus

von admin26/01/202126/01/2021

Autoritarismus und Individualismus – die „Authoritarian Personality“ heuteVortrag und Diskussion mit Karin Stögner 28.01.2021 – 19 Uhr – Online via Zoom in Kooperation mit der […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutz
  • Impressum
WordPress-Theme: Harrison von ThemeZee.